… auf der Internet-Seite der Amnesty Gruppe Baden-Baden. Wir laden herzlich dazu ein, sich hier über unsere Veranstaltungen und unsere weitere Arbeit zu informieren. Über eine Kontaktaufnahme, z.B. per E-Mail via kontakt@amnesty-baden-baden.de, würden wir uns freuen.
STOP FOLTER: Für eine Welt frei von Folter
Juni 2014 – Schläge, Tritte, Aufhängen an Händen oder Füßen, Elektroschocks, Isolation, vorgetäuschte Exekutionen, Vergewaltigung – dieser Albtraum ist Realität für unzählige Gefangene weltweit. In den vergangenen fünf Jahren hat Amnesty International aus 141 Ländern glaubwürdige Berichte über Folter und Misshandlung erhalten. Mit der Kampagne „Stop Folter“ fordert Amnesty Regierungen weltweit auf, endlich ihre internationalen Weiterlesen
Sotchi – Olympiade und Menschenrechte
Die Olympischen Spiele in Sotschi haben begonnen, und aus der Baden-Badener Tagespresse erfährt der Leser, dass eine Städtepartnerschaft zwischen den beiden Städten besteht (bereits seit 2012). Bisher war das vielen Bürgern der Stadt (uns eingeschlossen) nicht so richtig bekannt. Ein Grund mehr für uns, in diesem Zusammenhang auf die deutschlandweit angelegte Solidaritätsaktion von Amnesty International Weiterlesen
Pecha Kucha* in der Kunsthalle Baden-Baden
Im Rahmen der bis 09.02. dauernden Ausstellung „Macht der Machtlosen“ in der Kunthalle Baden-Baden fand am Donnerstag, den 30.01.2014 um 19 Uhr im neu gestalteten Kunsthallen-Restaurant eine Pecha-Kucha-Veranstaltung statt. Unsere Amnesty-Gruppe und der Arbeitskreis Asyl e.V. beteiligten sich an dieser Präsentation, in der sich Vereine, Initiativen, Gruppen oder eigene Ideen dem Publikum mittels dieser japanischen Weiterlesen
Wände des Widerstands
Eine Ausstellung über Street Art und Menschenrechte in Ägypten
28. September bis 10. Oktober 2013
Altkatholische Spitalkirche Baden-Baden – (bei der Caracalla-Therme)
Eröffnung am 28. September um 19 Uhr
Referat „Ägypten zwischen Militär und Islamisten“ von Dr. Omar Kamil, Leipzig
Musikalische Umrahmung: Roland Schaeffer (sax)
„…und zum Dritten!“ – Kunstauktion zugunsten von Amnesty
Amnesty International – Gruppe Baden-Baden erbt einen Teil des Nachlasses von Ive Martin – Kunstauktion am Sonntag, den 29. April 2012 in Baden-Baden mit dem Experten Albert Maier
Ausstellung 50 Jahre Amnesty
in der altkatholischen Spitalkirche Baden-Baden. Rasender Absatz! Die hier reichlich (!) ausgelegten Infomaterialien (Heft 50 Jahre, MR-Erklärungen, Flyer zu verschiedenen Aktionen, Petitionslisten, Jahresberichte, Luftballons, Postkarten …) waren nach drei Tagen Ausstellung schon stark geschrumpft, am Ende so gut wie weg…! Zahlreiche Unterschriften für die Aufnahme von Flüchtlingen aus Nordafrika konnten an den Innenminister geschickt werden. Weiterlesen
FREIGELASSEN!!! FREIGELASSEN!!!!
Die fünf politischen Gefangenen in Äquatorial-Guinea, die seit Dezember 2009 von der Baden-Badener Gruppe betreut wurden, sind im Sommer 2011 unter Auflagen freigelassen worden!
Bevor die Gefangenen am 7. Juni 2011 aus der Haft entlassen wurden, mussten sie ein Dokument unterzeichnen, in dem sie Präsident Obiang für sein Wohlwollen dankten.
Weiterlesen
Wie alles begann: Ein Toast auf die Freiheit 1961
- Datum28. Mai 1961
- London
Vor mehr als 55 Jahren zündete Peter Benenson eine Kerze an und wusste damals noch nicht, dass dies der Beginn einer weltweiten Bewegung sein sollte. In West-Deutschland gehörte Gerd Ruge zu den Gründerinnen und Gründern der deutschen Amnesty-Sektion. Im Interview erinnert er sich an die ersten Jahren. Weiterlesen